Behandlungsablauf

1. Anamnese

Jede Erstbehandlung startet mit einem Vorgespräch. Hier wird nach dem Namen, Alter, Futter des Patienten, aber auch nach Schlafplatz, Allergien, Haltung, Sport uvm. gefragt.

Haben Sie Vorbefunde oder Röntgenbilder vom Tierarzt? Lassen Sie mir diese gerne vorab zukommen.

2. Adspektion

Der Patient wird im Stand betrachtet. Fütterungszustand, Muskuläre Asymmetrien, wiederkehrende Entlastungspositionen und vieles können Hinweise auf Probleme geben.

3. Ganganalyse

Im Schritt und Trab wird die Bewegung des Tieres auf hartem und weichem Boden analysiert.

4. Behandlung

Hierzu gehört die Palpation und das passive Durchbewegen. Der Patient wird anschließend mithilfe von manueller Therapie behandelt.

5. Ergänzende Therapie

Mittels Magnetfeldtherapie oder der Akupunktur nach traditioneller chinesischer Medizin kann die physiotherapeutische Behandlung unterstützt werden.

6. Hausaufgaben

Um die Behandlungsergebnisse langfristig zu sichern, erhalten Sie und Ihr Tier im Anschluss gezielte Übungen, die Sie gemeinsam durchführen können.

Scroll to top